Wählen Sie einen Standort mit ausreichnd Platz (um die Hüpfburg herum sollte zu allen Seiten mindestens 1 Meter frei bleiben).
Enfernen Sie Steine, Stöcke, Schmutz oder andere spitze Gegenstände, die die Hüpfburg beschädigen könnten.
Achtung: Spitze Gegenstände wie Steine, etc. können ebenfalls zu Verletzungen führen.
Legen Sie die Bodenplane aus.
Legen Sie die Hüpfburg auf die Bodenplane und breiten Sie sie darauf vollständig aus.
Nun schließen Sie vorsichtig alle Luftausgänge (Reißverschlüsse).
Danach wird der Luftschlauch am Gebläse befestigt.
Das Gebläse am Strom anschließen, einschalten und ca. 2 Minuten warten, bis die Hüpfburg vollständig aufgeblasen ist.
Die beiliegenden Bodenanker an den Schlaufen befestigen und vollständig ins Erdreich reinschlagen.
Die Hüfburg sollte vor dem zusammenpacken gründlich gesäubert werden und darf nicht nass sein.
Beseitigen Sie Dreck wie Gräser etc. mit einem weichen Besen. Bei festsitzenden Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch säubern und mt einem trockenen Tuch nachwischen.
Hinterlassen Sie die Hüpfburg so wie sie sie auffinden möchten!
Das Gebläse ausschalten und Luftausgänge (Reißverschlüsse) öffnen, sodass die Luft entweichen kann.
Innenliegende Teile werden nach innen gefaltet.
Danach von der kurzen Seite Schrittweise zum hinteren Reißverschluss hin zusammenfalten.
Am Ende die zusammengefaltete Hüpfburg mit einem Gurt befestigen.
Copyright © 2023 Hüpfburgen Thomas – Alle Rechte vorbehalten.